museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Heinrich Schnitger (1925-1964)

"Heinrich Schnitger (* 10. Mai 1925 in Lemgo; † 27. August 1964 in Oberbayern) war ein deutscher Mediziner. Er gilt als Erfinder der Kolbenhubpipette, eines Laborgeräts zum Dosieren kleiner Flüssigkeitsmengen." - (de.wikipedia.org 27.03.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Pipettierhilfen
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Geistige Schöpfung Heinrich Schnitger (1925-1964)
Hergestellt Eppendorf (Firma)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]