museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Wall Horst (1935-2012)

Künstler in Brandenburg an der Havel

„Horst Wall wurde 1935 in Königsberg (Westpommern) geboren. 1953 begann er in Berlin ein Studium zum Kunsterzieher. Anträge auf ein anschließendes Kunststudium wurden wegen negativer Beurteilung durch die Staatssicherheit abgelehnt. Erst 1961 konnte Horst Wall seiner Familie nach Brandenburg folgen. Neben seiner Tätigkeit als Kunstlehrer arbeitete Wall zum Ärger seiner Vorgesetzten auch als freischaffender Künstler. Um 1970 entstand um Horst Wall ein Freundeskreis gleichgesinnter Künstler und ihrer Familien. Sie organisierten in Opposition zu den im Verband tätigen Künstlern eigene Ausstellungen und trafen sich zu Exkursionen und Gesprächsabenden. Nach der Wende gründete Horst Wall die alte Wredowsche Zeichenschule neu und übernahm die Schulleitung. Bis heute ist die Stiftung ein wichtiger Kulturvermittler in der Stadt. 2012 ist Horst Wall gestorben.“ https://www.stattbekannt.de/die-ausstellung-2015/die-kuenstler?start=25

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Wall, Horst: Hochhaus hinter drei Bäumen (Brandenburg-Nord), 1968Wall, Horst: Im Fohrder Park, 1970
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]