museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Gesellschaft für Geschichte des Weines

"Die Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. (GGW) ist ein deutscher gemeinnütziger Verein zur Förderung, Erforschung und Dokumentation der Geschichte des Weines und der Weinkultur.

Die Gesellschaft wurde am 16. Januar 1959 gegründet. Ihr Hauptziel geht aus dem Namen hervor, gleichzeitig soll jedoch auch der Sinn für das Kulturgut Wein heute und das allgemeine historische Bewusstsein vertieft werden. Das Ziel wird verfolgt durch vielfältige Kontakte zu Behörden, Versuchs- und Lehranstalten für Weinbau, Bibliotheken, Archiven, Museen und Fachverlagen und einschlägigen Verbänden des Weinbaus, des Weinhandels, der Schaumweinkellereien und Weinbrennereien, die idealerweise Mitglieder der Gesellschaft sind." - (de.wikipedia.org 13.12.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Zur Frage des Römischen Weinbaus in Rheinhessen
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]