museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Töpferei Willi Scheibner

Töpferei in Kohren

Scheibnersche Töpferei, vormals Sebastian. Alte Töpferei mit gutem Ruf. Sebastian musste verkaufen, da er keinen Sohn als Nachfolger hatte. Bei dieser Töpferei lagen Ladehaus und Pferdestall über der Straße, dem Wohnhaus gegenüber. Tonbett und Scheitplan jedoch am Wohnhaus. Das hier hergestellte Gebrauchsgeschirr hatte einen rötlich-braunen Lehmbeguss an dem die Ware dieser Werkstatt zu erkennen ist. Als Besonderheit ist die Herstellung von Spezialpfannen zu nennen. Nach 1900 wurde Ziergeschirr mit Laufglasuren für die Küchen sowie mit Auflegearbeiten versehene Schmuckkeramik in grüner Glasur und Laufglasur hergestellt.
Besitzer dieser Töpferei (2023 Adresse: Töpferstraße 4)
1734 bis 1886 - Töpferei der Familie Sebastian
1886 Moritz Scheibner (stirbt am 21.08.19299
1929 betreibt sein Sohn Willi Scheibner die Töpferei bis 1932/32

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kanne
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]