museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Josef Walla (1844-1907)

"Josef Walla (geboren um 1844 in Budapest; gestorben nach 1907) war ein ungarisch-deutscher Holzstecher und Inhaber einer xylographischen Anstalt.

Nachdem er eine Weile in Paris, ab 1870 in Stuttgart gearbeitet hatte und einige Jahre später in München tätig wurde, eröffnete Walla um 1875 sein Münchener Atelier als „Xylographische Anstalt von Walla“, die noch um 1886 existierte.

Später soll Walla in seine Geburtsstadt Budapest zurückgekehrt sein.

Als Wallas Künstlersignatur ist X. A. v. Walla bekannt." - (de.wikipedia.org 20.09.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Grafik "Gelandet"
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Druckplatte hergestellt Josef Walla (1844-1907)
Vorlagenerstellung Ulysse Butin (1838-1883)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]