museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Heimatwerk Sachsen

"Im Oktober 1936 wurde auf Initiative des sächsischen Gauleiters Martin Mutschmann und der sächsischen Staatskanzlei das „Heimatwerk Sachsen – Verein zur Förderung des sächsischen Volkstums e. V.“ gegründet. Die Ziele lagen in der Steuerung aller regionalkulturellen Bestrebungen in Sachsen und ihrer Nutzung für die politische Erziehung durch die NSDAP. Das „Heimatwerk Sachsen“ sollte im Gau Sachsen zur Identifikation mit dem NS-Staat anregen und bestand bis 1945." - (de.wikipedia.org 11.10.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Gottfried Silbermann, der Orgelbauer
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Veröffentlicht Heimatwerk Sachsen

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]