museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Knut Neumann

Bergbauhistoriker in Freiberg (Sachsen), Mitglied der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V.

01.09.1969 - 31.08.1973: FH Dresden, Informationsverarbeitung
01.09.1973 - 15.02.1992: Programmierer für Großrechner (u.a. Assembler, PL1, Cobol, R300, Entwicklung von Programm RGP), Problemanalytiker, DBS/R
15.02.1992 - 31.08.2008: Aufbau des Geo-Informationssystems der Stadt Freiberg, Amtsleiter Liegenschaften, Amtsleiter Hochbau- und Liegenschaftsamt
01.01.2014 - 31.08.2014: Amtsleiter Kultur-Stadt-Marketing der Stadt Freiberg

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt. Die Vereine des Sächsischen Landesverba15 Jahre Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e. V. - BefahrungenGelebte Tradition. Das kulturelle Erbe und seine Bewahrer im Freiberger LandFigur "Freiberger Bergmusiker in Fantasie-Paradeuniform"Medaille "Freiberger Bergbau": Stadtwappen von 1896 & Oberberghauptmann von 1830Medaille "Freiberger Bergbau": Knappschaftsfahne 1701 & Bergmann von 1830
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Verfasst Knut Neumann

Vorlagenerstellung Knut Neumann

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]