museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Franz Riegel (1843-1904)

Franz Riegel (* 9. Februar 1843 in Würzburg; † 28. August 1904 in Ems) war ein deutscher Mediziner.

Riegel studierte Medizin in Würzburg, wo er 1867 promoviert wurde und Assistent von Heinrich von Bamberger und Friedrich Wilhelm Scanzoni von Lichtenfels am Juliusspital wurde. 1873 habilitierte er sich dort für Innere Medizin und hielt Vorlesungen über Allgemeine und Experimentelle Pathologie. 1874 wurde er Leiter der medizinischen Abteilung des Bürgerspitals in Köln und 1879 ordentlicher Professor für Innere Medizin an der Universität Gießen und Direktor der medizinischen Klinik des Universitätskrankenhauses.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Vor der Kirche San Giorgio in Portofino (März/April 1903)Besuch bei der Familie Riegel in Nervi (März-April 1904)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Franz Riegel (1843-1904)
Wurde abgebildet (Akteur) Anna Bertha Röntgen (1839-1919)
[Person-Körperschaft-Bezug] Montague Yeats-Brown (1834-1921)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]