museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

L. Fernbach, Bunzlau (Verlag)

Verlag in Bunzlau (Schlesien), nachweisbar mindestens 1910–1936
Gab neben Büchern u.a. auch Fotografien heraus (auf Kabinettfoto um 1890/1900 nachgewiesen als "Verlag der Photographischen Kunstanstalt L. Fernbach, Bunzlau"; 1926 auch Verlag "Der Photograph", L. Fernbach), druckte Aktien (1910 nachweisbar) u.v.a.; 1936 "Verlagsanstalt, Drucksachen, Klischees".

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Preisliste 238 des Photohauses Max Klinke in Berlin 1939
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Gedruckt L. Fernbach, Bunzlau (Verlag)
[Person-Körperschaft-Bezug] Max Klinke (Kaufmann) (1893-)
Herausgegeben Photohaus Max Klinke

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

1938 1940
Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]