museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Neuguinea-Kompagnie

Die Neuguinea-Kompagnie (auch Neuguinea-Compagnie) war eine 1882 in Berlin von Bankiers und Großfinanziers als Neuguinea-Konsortium gegründete Gesellschaft. Ihr Ziel war der Erwerb von Kolonialbesitz in der Südsee, insbesondere in Neuguinea, auf dem Bismarck-Archipel und auf den Salomonen. Zu den Gründungsmitgliedern zählen u. a. die Bankiers Adolph von Hansemann und Gerson von Bleichröder.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Schleinitz, Georg Frhr. von (1834–1910), Vizeadmiral, Landeshauptmann
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Neuguinea-Kompagnie
Wurde abgebildet (Akteur) Georg von Schleinitz (1834-1910)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]