museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Eugen Wolff-Filseck (1873-1937)

Eugen Wolff-Filseck (* 22. August 1873 in Uhingen; † 29. Juli 1937 in München) war ein deutscher Maler des Impressionismus.

Er wurde auf Schloss Filseck als Sohn des dortigen Gutsverwalters geboren.

Er begann seine Malerlehre an der Stuttgarter Akademie bei Albert Kappis und Jakob Grünenwald. Er war auch Schüler des Lithografen Johannes Wölffle (1807–1893). Wolff-Filseck studierte ab dem 5. November 1895 an der Königlichen Akademie der Künste in München in der Komponierschule von Heinrich von Zügel. Er setzte die Lehre in der sommerlichen Malschule von Heinrich von Zügel in Wörth am Rhein fort.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Wolff, Eugen "Junge mit Pferd"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]