museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Fotoatelier Richard Kemmler

Fotoatelier in
- Neu Weißensee bei Berlin (Berlin-Weißensee) [Ende 19. Jh.]

Das Atelier befand sich "um 1900" in der dortigen Königschaussee 20 (2008: Berliner Allee 81) (Quelle: Michael Haslau: Berlin-Weißensee in alten Ansichten. Erfurt 2008, S. 21)

Richard (Carl August Richard) Kemmler, ev., Photograph, geb. 28. 4. 1861 Breslau, gest. 18. 8. 1896 Neu Weißensee, zuletzt wohnhaft ebenda, Königchaussee 62, Sohn des Wirtschaftsinspektors Carl Kemmler und der Anna Juliane geb. Winkler, verheiratet ab 1890 mit Auguste geb. Zillmann; er wohnt 1890 (als Bräutigam) bereits in Neu Weißensee (Quellen: Landesarchiv Berlin, Standesamt Berlin VIII, Reg.-Nr. B 87/1890 [Heiratsurkunde]; Standesamt Weißensee, Reg.-Nr. C 479/1896 [Sterbeurkunde])

Was wir wissen ...

Hintergrund

wurde gegründet Richard Kemmler

Quellen & Erwähnungen

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Unbekannte Kinder (Berlin-Weißensee)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Aufgenommen Fotoatelier Richard Kemmler
[Person-Körperschaft-Bezug] Emil Göhre (Firma)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]