museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Wüste Urschel (Nagold)

Bei der wüsten Urschel handelt es sich um eine Nagolder Sagengestalt. Sie soll die Tochter eines Grafen auf der Burg Hohennagold gewesen sein und zur Zeit des Mittelalters gelebt haben. Sie soll viel Gutes für die Nagolder Bürgerinnen und Bürger getan haben und gilt noch heute als große Wohltäterin der Stadt. Obwohl sie historisch nicht belegt werden kann, hat sie sich zur Identitätsfigur für die Nagolderinnen und Nagolder entwickelt, was der Urschelherbst, die Urschelstiftung und der Urschelspendenlauf beweisen.

Die Figur auf dem Nagolder Marktbrunnen ("Urschelbrunnen") wurde lange für ein Abbild der wüsten Urschel gehalten. Tatsächlich ist die Brunnenfigur aber eine namenlose Wappenträgerin.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Wüste Urschel (Brunnenfigur)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Wüste Urschel (Nagold)
Ausgefertigt / [Person-Körperschaft-Bezug] Jakob Reich

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]