museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Louis Halbach (Druckerei)

Louis Halbach gründete 1832 eine Buchbinderei und Druckerei in Hörde. 1928 verlegte das Buchgewerbe Halbach das Heimatbuch des Lehrers Wilhelm Brockpähler. Nach Ende des zweiten Weltkriegs wurde der größtenteils durch Bomben zerstörte Betrieb an der Alfred-Trappen Straße wieder aufgebaut und wuchs in den folgenden 20 Jahren so stark, dass die Kapazitäten in Dortmund-Hörde nicht mehr ausreichten. 1967 zog Diagramm Halbach nach Schwerte-Villigst.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Hörde im Jahr 1842
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]