museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften

Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften (schwedisch Kungliga Vetenskapsakademien, abgekürzt Kungl. Vetenskapsakademien bzw. kurz KVA) ist die höchste wissenschaftliche Einrichtung in Schweden. Sie hat sich die Aufgabe gestellt, „Wissenschaften, vor allem Naturwissenschaften und Mathematik, zu fördern“.

Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften hat ihren Sitz in der schwedischen Hauptstadt Stockholm und ist weltweit bekannt für die Ernennung der Nobelpreisträger in Physik und Chemie sowie die Verleihung des von der Schwedischen Reichsbank gestifteten Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

J. E. Norberg: Beschreibung verschiedener Verbesserungen am Branntwein-Brenner-G
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]