museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Josef Thorak (1889-1952)

Josef Thorak, auch Joseph Thorak, (* 7. Februar 1889 in Wien; † 25. Februar 1952 in Schloss Hartmannsberg, Bad Endorf, Bayern) war ein österreichischer Bildhauer und Medailleur. Nach Arno Breker, der von Albert Speer in die künstlerische Ausgestaltung von Bauten der geplanten Welthauptstadt „Germania“ einbezogen wurde, galt Thorak als populärster Bildhauer im „Dritten Reich“ und gehörte wie Breker, Georg Kolbe, Fritz Klimsch, Richard Scheibe und Adolf Wamper zu den meistbeschäftigten Bildhauern des NS-Regimes.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Wilhelm von Bode (Wilhelm von Bode. Maske)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]