museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Köln-Lindenthaler Metallwerke AG (KLM)

1899 wurden die Allright Fahrradwerke in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Ende 1900 änderte die AG ihren Namen in Köln-Lindenthaler Metallwerke AG (KLM).
Hauptaktionärin war die Rheinische Handelsgesellschaft, die mehrheitlich dem Bankhaus Adolf Hanau gehörte. Die KLM nahm zusätzlich die Produktion von Motorrädern und später auch von Automobilen auf. Sie entwickelte sich zu einem der größten Arbeitgeber im Kölner Westen. 1905 produzierten 750 Arbeiter auf einer Fläche von 145.000 m² jährlich 35.000 Fahrräder.
Im November 1922 wurde der ins Straucheln geratene, lokalen Konkurrent Cito-Fahrradwerke übernommen. (https://de.wikipedia.org/wiki/Allright)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Herrenrad der Marke Cito
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]