museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Wilhelm Falkenberg (1865-1945)

Sanitätsrat Dr. med. Wilhelm Falkenberg (1865–1945) stammte aus Stralsund und kam 1893 nach Herzberge. Von 1920 bis 1932 war er ärztlicher Direktor und widmete sich insbesondere der qualifizierten Ausbildung des Pflegepersonals. 1927 gelang es ihm nach jahrelangem Ringen mit den Behörden eine begleitende Fürsorge für Patienten einzurichten. Eine Fürsorgerin kümmerte sich durch Kontakte mit Angehörigen und durch die Sicherung ihrer Wohnung und ihres Eigentums um die soziale Wiedereingliederung psychiatrischer Patienten nach ihrer Entlassung.
(https://www.keh-berlin.de/fileadmin/Dateien/Downloads/Über_uns/KEH-Historie_Flyer_2018.pdf, 23.11.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Dr. Wilhelm Falkenberg, Die Pflege Geisteskranker
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Verfasst Wilhelm Falkenberg (1865-1945)
Veröffentlicht Verlag Otto Enslin

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

1896 1898
Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]