museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Clemens Wolter (1875-1955)

"Anton Joseph Clemens Wolter (geboren am 12. März 1875 in Lippramsdorf, heute Haltern; gestorben am 8. Januar 1955 in Recklinghausen) war ein deutscher Maler. Wolter ist überwiegend bekannt als Maler von Wald- und Heidelandschaften, er schuf aber auch Porträts, niederländisch beeinflusste Genredarstellungen, Stillleben und Bühnenkulissen." - (de.wikipedia.org 20.10.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Gemälde "Der Statthalter Vinzenz Rensing"Gemälde "Der Recklinghäuser Altstadtmarkt"Gemälde "Der Quadenturm um 1850"Gemälde "Der Kölner Erzbischof Maximilian Franz von Österreich"Gemälde "Das Esseler Loh"Gemälde "Die Bäckerei Feldhoff"
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]