museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Jürgen W. Möllemann (1945-2003)

"Jürgen Wilhelm Möllemann (* 15. Juli 1945 in Augsburg; † 5. Juni 2003 in Marl-Loemühle) war ein deutscher Politiker (FDP). Unter Bundeskanzler Helmut Kohl war er von 1987 bis 1991 Bundesminister für Bildung, von Januar 1991 bis Januar 1993 Bundesminister für Wirtschaft und ab Mai 1992 zudem Vizekanzler. Im Januar 1993 trat er wegen der Briefbogenaffäre von diesen beiden Ämtern zurück.

Im Jahr 2000 war er Spitzenkandidat der nordrhein-westfälischen FDP bei der Landtagswahl. Die FDP erhielt 9,8 Prozent der Stimmen; Möllemann wurde Landtagsabgeordneter. 2002/2003 geriet er durch einige Interviewaussagen, ein nicht von der FDP autorisiertes Wahlkampf-Flugblatt und irreguläre Finanzpraktiken erneut in die Kritik, verlor seine Parteiämter und sah einem Strafverfahren entgegen. Er starb 2003 bei einem Fallschirmsprung. Es wurde Suizidabsicht vermutet, jedoch nicht nachgewiesen." - (de.wikipedia.org 30.09.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

"IGBE macht mobil gegen die Katastrophenpolitik von Minister Möllemann""Ein Erfolg der IGBE-Kampagne // Möllemann zunächst gestoppt""IGBE schlägt Alarm. Es ist fünf vor zwölf. Stoppt Möllemann!""Kohlerunde ohne Ergebnis. IGBE pocht auf sichere Zukunft für den Bergbau""Harte Verhandlungen in Bonn // Möllemann gibt etwas nach // Gesamtergebnis noch"Den Revieren droht die Katastrophe"
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Jürgen W. Möllemann (1945-2003)
Verfasst Heim, Rudolf
Herausgegeben Römer, Norbert

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]