museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Cornelis Solingen (1641-1687)

Cornelis Solingen (1641-1687) war Chirurg und Arzt in Den Haag. Unter Michiel de Ruyter und Cornelis Tromp diente er als Schiffsarzt. Ab 1665 arbeitete er als Chirurg in Den Haag. Seine chirurgischen Instrumente stellte er oft selbst her. Er gestaltete sie schnörkellos und funktional. Seiner Meinung nach waren Ornamente nur "Staubnester". Obwohl das Wissen um die Bedeutung der Hygiene im 17. Jahrhundert im Goldenen Zeitalter noch sehr gering war, legte Cornelis Solingen großen Wert darauf, dass seine Instrumente leicht zu reinigen waren. Sie sind im Rijksmuseum Boerhaave in Leiden ausgestellt.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Cornelius van Solingen: Hand-Griffe der Wund-Artzney
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Verfasst Cornelis Solingen (1641-1687)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

1683 1685
Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]