museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Königlich Bayerische Gewehrfabrik

"Die Königlich Bayerische Gewehrfabrik in Amberg wurde 1801 im Königreich Bayern gegründet.

Sie wurde ab 1820 durch die Bayerische Armee verwaltet. Im Zuge der Industrialisierung wurde 1878 eine komplett neue Fabrik außerhalb des Stadtgebietes vor dem Nabburger Tor errichtet. Die Produktion erreichte im Ersten Weltkrieg ihren Höhepunkt mit etwa 4100 beschäftigten Arbeitern. Das Ende der Fabrik kam mit der Novemberrevolution 1919. Sie wurde dann zur zivilen Fertigung von Werkzeugen und Druckluftgeräten genutzt und den Deutschen Werken angegliedert. Im Jahre 1931 gingen daraus die Deutschen Präzisionswerkzeuge AG (DEPRAG) hervor." - (de.wikipedia.org 05.08.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Perkussionsbüchse
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]