museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Johann Jacob Grasser (1579-1627)

"Johann Jacob Grasser (* 24. Februar 1579 in Basel; † 20. März 1627 ebenda) war ein reformierter Schweizer Theologe und Universalgelehrter.

Grasser hielt sich nach seinem Theologiestudium von 1603 bis 1608 in Frankreich und Italien auf, beschrieb die Altertümer von Nîmes und wurde in Padua zum Hofpfalzgrafen ernannt. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz war er als Pfarrer tätig und veröffentlichte Beschreibungen seiner Reisen sowie historische und theologische Werke, so eine Waldenser Chronik und das Schweizerische Heldenbuch." - (de.wikipedia.org 21.04.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Porträt Johannes Grasser
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]