museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Hartwig Koppermann (1934-2008)

Nach einer Lehre an der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie in München (1954-1956) arbeitete Hartwig Koppermann für die WErbeabteilung der Olympia Werke AG in Wilhelmshafen und als Fotograf des Deutschen Archäologischen Institutes in Rom (1959-1966) und volontierte bei der Bavaria-Filmkunst AG in München. 1967 legte er seine Meisterprüfung ab, von 1967-1969 war er Werkstattleiter und Technnischer Lehrer für Fotografie an der HfG Ulm. Danach arbeitete er in erster Linie Freiberuflich und als Dozent, unter anderem am Aquatechnikum in München, später an der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie, die er zeitweise leitete.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Demonstration vor dem HfG-GebäudeAbstimmung in der HfG Februar 1968
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Aufgenommen Hartwig Koppermann (1934-2008)
Wurde abgebildet (Akteur) Inge Aicher-Scholl (1917-1998)
[Person-Körperschaft-Bezug] Hochschule für Gestaltung Ulm

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]