museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Pfeiffersche Stiftungen Magdeburg

Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg, 1889 von Superintendent Gustav Adolf Pfeiffer gegründet, sind eine der traditionellen diakonischen Komplexeinrichtungen in Sachsen-Anhalt und zählen zu den größeren diakonischen Unternehmen in Deutschland. Zwei Krankenhäuser, ambulante und stationäre Wohnangebote für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen gehören ebenso dazu wie eine Werkstatt für behinderte Menschen, Altenpflegeheime und ambulante Dienste, die stationäre und ambulante Hospizarbeit und in gemeinsamer Trägerschaft mit der Caritas ein sozialpädiatrisches Zentrum.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Pumps mit Gitter-Cut-Outs
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]