museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Genialis

"Germanischer Sigillatatöpfer aus dem Anfang des 2. Jhdts. n. Chr., der in Rheinzabern arbeitete und nach Germanien, Raetien und Britannien lieferte. CIL XIII 10 010, 959. III 6010, 96. 12 014, 39. VII 1336, 481. Barthel Obergerm.-rät. Limes nr. 8 Zugmantel 138, 145. Ludowici Röm. Stempelnamen I 40. II 34. 272 u. a. Walters Catalogue of rom. pott. M 2313f. 2337. Nach CIL XIII 10 010, 959 ist von diesem Töpfer ein gallischer zu unterscheiden, von dem weder Zeit noch Ort seiner Töpferei bestimmt sind." - https://de.wikisource.org/wiki/RE:Genialis_3, 09.11.2021

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Doppelseitiger Handstempel des REGINVS mit Stempelschneidernennung
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]