museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Heinrich Ludwig Hermann Müller (1829-1883)

"Heinrich Ludwig Hermann Müller (* 23. September 1829 zu Mühlberg; † 25. August 1883 in Prad am Stilfserjoch) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „H.Müll.“" - (de.wikipedia.org 06.09.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Heft: W. H. Müller "Übersicht der Urwesen und Thiere" 1879Buch: Hermann Müller: Anwendung der Darwinschen Lehre 1872Heft: Hermann Müller: Verzeichnis der wichtigsten um Lippstadt vorkommenden PflaHeft: Krause, Ernst: Hermann Müller - Lippstadt, 1884Fotografie Kollegium Ostendorf: Müller, Dr. Lottner ...1872Fotografie : Porträt Hermann Müller, 1870
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Verfasst Heinrich Ludwig Hermann Müller (1829-1883)
Wurde genutzt Realschule Lippstadt
[Person-Körperschaft-Bezug] Charles Darwin (1809-1882)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]