museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Ferdinand Sauerbruch (1875-1951)

"Ernst Ferdinand Sauerbruch (* 3. Juli 1875 in Barmen, heute Stadtteil von Wuppertal; † 2. Juli 1951 in Berlin) war ein deutscher Arzt und Sanitätsoffizier. Er war Generalarzt, Staatsrat, Geheimrat, Hochschullehrer und einer der bedeutendsten und einflussreichsten Chirurgen des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er unter anderem als Pionier der Thoraxchirurgie und der 1904 in Breslau entwickelten Unterdruckkammer." - (de.wikipedia.org 24.06.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Sauerbruch-Prothese, rechtsRippenschere n. Sauerbruch-Frey
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Geistige Schöpfung Ferdinand Sauerbruch (1875-1951)
Geistige Schöpfung Emil Karl Frey (1888-1977)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]