museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Bayerische Braunkohlen-Industrie AG (BBI)

"Die Bayerische Braunkohlen-Industrie AG (BBI) war ein deutsches Bergbau-Unternehmen, dessen Hinterlassenschaften wesentlich zum Entstehen der Oberpfälzer Seenplatte beitrugen. Mit einer maximalen jährlichen Fördermenge von acht Millionen Tonnen Braunkohle (1974) war sie der bedeutendste Arbeitgeber in der nördlichen Oberpfalz und Inhaber des größten Tagebaus in Bayern." - (de.wikipedia.org 20.11.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Deckelhumpen des Wackersdorfer Oberbergdirektors von Ostler anlässlich der Eröff
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Hergestellt Bayerische Braunkohlen-Industrie AG (BBI)
[Person-Körperschaft-Bezug] Ostler, von

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]