museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Rudolf Stadelmann (1813-1891)

"Rudolf Stadelmann (* 8. September 1813 in Suhl, Thüringen; † 6. Juli 1891 in Halle (Saale)) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Als Privatgelehrter und langjähriger Generalsekretär des Landwirtschaftlichen Centralvereins der Provinz Sachsen trug er maßgebend dazu bei, wissenschaftliche Erkenntnisse in der landwirtschaftlichen Praxis zu verbreiten. In den letzten zwanzig Jahren seines Lebens schrieb er mehrere Bücher über die Aktivitäten preußischer Könige auf dem Gebiet der Landeskultur." - (de.wikipedia.org 12.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Halber Gulden mit Porträt Landgraf Philipps von Hessen-HomburgEin Gulden mit Portrait Landgraf Philipps von Hessen-Homburg
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Hergestellt Rudolf Stadelmann (1813-1891)
Wurde abgebildet (Akteur) Philipp von Hessen-Homburg (1779-1846)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]