museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Museum für Naturkunde Berlin

"Das Museum für Naturkunde Berlin ist neben dem Senckenbergmuseum in Frankfurt und dem Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig (ZFMK) in Bonn das größte Naturkundemuseum in Deutschland. Die Bestände umfassen mehr als 30 Millionen Objekte. Ursprünglich Teil der Humboldt-Universität zu Berlin, ist es seit 1. Januar 2009 eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit dem vollständigen Namen „Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung“ (häufig kurz „Naturkundemuseum“ genannt; vor 1945: „Zoologisches Museum der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin“). Es ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und befindet sich in der Invalidenstraße, in der Oranienburger Vorstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin. Das Naturkundemuseum ist unter anderem über einen gleichnamigen U-Bahnhof zu erreichen." - (de.wikipedia.org 24.03.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

MineralienschrankOrangetukan (Ramphastos vitellinus ariel)Tirikasittich (Brotogeris tirica)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Besessen Museum für Naturkunde Berlin

[Person-Körperschaft-Bezug] Museum für Naturkunde Berlin

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]