museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Franz Eugen von Seida und Landensberg (1772-1822)

"Franz Eugen von Seida und Landensberg (* 23. Februar 1773 in Rheinberg; † 28. September 1826 in Augsburg) war ein deutscher Geschichtsschreiber und Graphiker.

Freiherr Franz Eugen Joseph Anton von Seida und Landensberg studierte in Köln und Bonn.

Er soll kurkölnischer Offizier gewesen sein.

1794 übernahm er öffentliche Aufgaben für die Stadt Augsburg: 1796 wurde er Assessor, und 1799 Oberrichter am Stadtgericht. Er war Mitglied des Stadtrats und als Stadtrat zuständig für die Stadtakademie und das Medizinalwesen; weiterhin war er Mitglied der Bürgermilitär-Kommission und städtischer Verwalter mehrerer Stiftungen." - (de.wikipedia.org 06.11.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kupferstich mit Ansicht einer Wassermühle an der BiggeKupferstich mit Ansicht eines Gehöfts bei Werl
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde erwähnt Franz Eugen von Seida und Landensberg (1772-1822)
Wurde erwähnt Freifrau von Seida

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]