museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Friedemann Henschel (1953-)

"- 1953 in Havelberg geboren
- 1973 Abitur, Studium Chemieanlagenbau
- 1977 Diplom mit anschließender Berufstätigkeit
- 1982 Gründung einer eigenen Werkstatt in Kuhlhausen bei Havelberg, Gesellenprüfung
- 1988 Kauf des Gutshauses in Panschenhagen, Mecklenburg und Umzug dorthin
- 1991 Mitglied im Landesverband Kunsthandwerk

Sein Vater war der spätexpressionistischer Maler Kurt Henschel. Er wurde 1953 in Havelberg geboren und studierte nach dem Abitur Chemieanlagenbau. Er arbeitete mehrere Jahre als Technologe, gründete dann aber 1982 seine erste eigene Werkstatt, bevor er sich 1988 mit seiner Frau Sylvia in Panschenhagen in der Nähe von Waren/Müritz niederließ, wo er im Gutshaus eine Werkstatt betreibt, die öffentlich zugänglich ist." (https://henschelkeramik.de/der-kuenstler/, 17.10.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Bauchiger Krug mit Henkel
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Modelliert Friedemann Henschel (1953-)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]