museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Philippe de Gentil de Langallerie (1661-1717)

"Phillippe de Gentil, Marquis de Langallerie oder Langalerie der erste Baron von Saintonge (* Lyon 24. September 1661; † 18. September 1717 in Wien, nach anderen Angaben in Raab, dem heutigen ungarischen Győr) war ein französischer Adliger, der im frühen 18. Jahrhundert als hochrangiger Militär in mehreren Presseaktionen skandalöse Berühmtheit erlangte: 1706 mit dem von ihm öffentlich proklamierten Frontenwechsel in kaiserlich-österreichische Dienste, 1711 mit seinem ebenso öffentlich vollzogenen Übertritt von der katholischen zur reformierten Religion und 1716 als der Führer einer neuen religiösen Bewegung, die, so der öffentliche Verdacht, dicht davor stand, mit türkischer Unterstützung den Papst in Rom zu stürzen und die Machtverhältnisse im Mittelmeerraum neu zu ordnen." - (de.wikipedia.org 12.12.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Marquis de Langalerie
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Philippe de Gentil de Langallerie (1661-1717)
Druckplatte hergestellt Johann Georg Mentzel (1677-1743)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]