museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Barnim I. von Pommern (1210-1278)

"Barnim I. (* um 1210/1218; † 13. November 1278 in Altdamm), genannt der Städtegründer, war ein Herzog von Pommern aus dem Herrscherhaus der Greifen. Er regierte zunächst im Teilherzogtum Pommern-Stettin, ab 1264 vereinigte er das ganze Herzogtum Pommern in seiner Hand. Unter seiner Herrschaft musste Pommern nach außen territoriale Verluste gegenüber den Nachbarn hinnehmen. Im Inneren jedoch stärkte er Pommern durch die Förderung der Deutschen Ostsiedlung und durch zahlreiche Stadtrechtsverleihungen. Unter seiner Regierung erhielt Pommern das Gesicht eines deutschen Landes." - (de.wikipedia.org 14.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Pommern: Barnim I.
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]