museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Ernst von Bergmann (1836-1907)

"Ernst Gustav Benjamin von Bergmann (* 4. Dezemberjul./ 16. Dezember 1836greg. in Riga; † 25. März 1907 in Wiesbaden) war ein deutscher Chirurg und Professor der Medizin an der Universität Dorpat, der Universität Würzburg und ab 1882 an der Universität Berlin.

Seine wesentlichen Verdienste sind die Mitbegründung der Hirnchirurgie und die Einführung der Asepsis bei der Wundbehandlung." - (de.wikipedia.org 25.02.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Werner Zehme: In der chirurgischen Universitätsklinik zu BerlinModerne Kunst in Meister-Holzschnitten, Band XXI
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Ernst von Bergmann (1836-1907)
Vorlagenerstellung Werner Zehme (1859-1924)
Vorlagenerstellung Franz Skarbina (1849-1910)
Gespendet / Geschenkt Axel Hinrich Murken (1937-)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]