museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Objects found: 27
KeywordsZweiradfahrerx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fahne Radfahrverein Halle

Haller ZeitRäume [2011/010/001 a -]
Fahne Radfahrverein Halle (Haller ZeitRäume CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Haller ZeitRäume (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf grünem Grund die goldene Aufschrift " Radfahrer Verein Ravensburg Halle i.W. 1890". Im Zentrum der Fahne ein Wappen, auf der eine Burg mit drei Türmen sowie drei rote Sparren auf weißem Hintergrund dargestellt sind. Die Sparren werden unterhalb der Türme nochmals von der o.g. Beschriftung ( gold auf weiß ) umfasst sowie vom Radfahrergruß "All Heil". Die Fahne ist mit insgesamt fünf Schlaufen an einem schwarzen Holzstab befestigt, dessen Enden mit goldenne Verzierungen abschließen. Zu beiden Seiten der Fahne sind zwei goldfarbene Bordeln befestigt. Das untere Ende schließt mit zwei weiteren Bordeln ab, möglicherweise war hier noch eine dritte befestigt.

Die Rückseite ist mit weißen und goldenen Ornamenten auf grüner Farbe umrandet. In der Mitte befindet sich ein Hochrad in einem Lorbeerkranz mit einer roten Schleife. Darüber in Gold"All Heil". Außerdem sind zahlreiche Verzierungen zu erkennen.

Auf dem schwarzen Fahenmast sind neun verzierte schwarze, silberne oder goldene Schilder aus Metall befestigt, ähnlich wie es früher bei Wanderstöcken beliebt und üblich gewesen ist, die auf einzelne Veranstaltumngen der Radfahrverbände hinweisen.

Material/Technique

Holz, Stoff, Metall

Measurements

B x H X T : 70,5 cm x 107,0 cm x 2,5 cm

Haller ZeitRäume

Object from: Haller ZeitRäume

In Halle entsteht ein Stadtmuseum, das einmalig ist in Ostwestfalen: Das Internet-Museum Haller ZeitRäume. Es zeigt Weltgeschichte am Beispiel einer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.