museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 118
Zeit1704-1750x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Medaille auf die Befreiung Augsburgs und Ulms im spanischen Erbfolgekrieg

Museum August Kestner Münzen und Medaillen [1927.530]
Medaille auf die Befreiung Augsburgs und Ulms im spanischen Erbfolgekrieg (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum August Kestner / Detlef Jürges (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Medaille auf die Befreiung Augsburgs und Ulms im spanischen Erbfolgekrieg durch die kaiserlichen Truppen, 16. August und 13. September 1704. (SV)

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: Oben: AVGVSTAM AVGVSTIMENSIS MEMINISSE INVABIT. Im Abschnitt: LIBERTA D 16 AVG / 1704.
Rückseite: Umschrift: REVERTAR AD MARITUM PRIOREM, UBI MELIVS MIHI ERAT. Im Abschnitt: ULMA CAESARIS REDDITA / D 13 SEPT 1704 / GFN (G. F. Nürnberger).
Randschrift: PROSPERA SORS UNIT MODO QUAS IVNGEBAT ACERBA.

Vergleichsobjekte

Van Loon, Histoire Metallique Bd. IV S. 436 Nr. 1 (franz. Ausgabe)

Material/Technik

Silber / geprägt

Maße

Durchmesser
4,75 cm
Gewicht
39,08 g

Ausführliche Beschreibung

Vorderseite: Über der Stadtansicht von Augsburg ein Engel (Victoria?) schwebend nach links. In den Händen Spruchband mit der Aufschrift REPARATIO REI PUBLICAE.
Rückansicht: Stadtansicht von Ulm. Darüber Adler fliegend nach links. In den Fängen hält er ein Spruchband mit der Aufschrift: SVB HVIVS LAETIOR ALIS.

Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.