museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1035
Zeit1904-1940x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Cottbus: Bierhaus Phönix, Altmarkt 28 (drei Ansichten)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00413]
Cottbus: Bierhaus Phönix, Altmarkt 28 (drei Ansichten) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ansichtskarte mit drei lithographierten Ansichten in Grau, mittig rechts betitelt "Gruss aus Bierhaus Phönix / Besitzer: Arthur Winter. / Cottbus. Marktplatz 28". – Links: Straßenansicht des dreiachsigen, viergeschossigen Gebäudes, Nachbarhäuser links und rechts mit je einer Achse angeschnitten. – Mitte: Innenansicht eines Gastraumes mit Blick in den anschließenden hinteren Gastraum, vermutlich im Erdgeschoss. – Rechts: Innenansicht des Gastraumes im ersten Obergeschoss mit Blick zur Fensterseite an der Straße. – Über und unter den Bildern teilweise Blattwerk. – Links unten linksbündig: "Gustav Stiffel & Co, Cottbus." – Rechts unten Texfeld, mit Kopierstift beschriftet, die obige gedruckte Ortsangabe fortsetzend: "den 10/9.04 / Liebes Herzchen / Bin heute hier etwas anzusehen. Herl. Gruß Wilhelm".

Anschriftenseite mit ganzseitigem schwarzen Linienvordruck "Postkarte." Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "COTTBUS 1 / 10.9.04. 11-12V. / k". Links unten Stempel des Empfängerpostamtes (nicht vollständig sichtbar): "[...] / 10.0.04.9-10N. / b". – Mit Kopiertift adressiert "(An) Frau Bertha Kalousek (in) Luckenwalde / Augustastraße 23".

Das abgebildete Gebäude befindet sich auf der Südseite des Altmarktes (bis 1937 Marktplatz genannt), es ist das zweite Haus in östlicher Richtung nach der Einmündung der Spremberger Straße.

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technik

Lithographie auf Karton; mehrfach geknickt, unten fleckig

Maße

9,2 x 13,9 cm

Veröffentlicht Veröffentlicht
1904
Verlag Gustav Stiffel
Cottbus
Verfasst Verfasst
1904
Cottbus
Empfangen Empfangen
1904
Luckenwalde
Abgeschickt Abgeschickt
1904
Cottbus
1903 1906
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.