museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Objects found: 20
Time1856x
Kind of relationshipPrintedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Festplakat Schützenfest Düsseldorf 1856

Rheinisches Schützenmuseum Neuss Plakate [5000/632]
Festplakat Düsseldorfer Schützenfest 1856 (Rheinisches Schützenmuseum Neuss CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Rheinisches Schützenmuseum Neuss (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Festplakat für das Schützenfest des St. Sebastianus-Schützen-Vereins in Düsseldorf vom 19. bis zum 23. Juli 1856

Das Schützenfest war verbunden mit dem dritten Rheinisch-Westfälischen Preis-Schießen, zu dem auch auswärtige Schützen kamen. Das Plakat zeigt das reichhaltige Festprogramm, die wichtigsten Programmpunkte sind hervorgehoben.

Programm: Samstags wird das Fest mit Glockengeläut und Kanonendonner angekündigt, abends findet ein Großer Zapfenstreich statt. Sonntags werden die auswärtigen Schützen abgeholt und es findet ein feierlicher Empfang statt. Nachmittags Antreten aller Schützen zur Königsparade, anschließend Festzug zum Schießplatze mit Probeschießen auf den Vogel. Abends Schützenball in der Tonhalle. Montagmorgens Reveille und Kanonendonner, anschließend Eröffnung des Preis-Schießens. Abends Festball und feierliche Beleuchtung. Dienstagmorgen erneut Reveille und Kanonendonner. Das Preis- und Vogelschießen wird fortgesetzt, der neue Schützenkönig wird ermittelt und nachmittags mit einem Festumzug geehrt. Abends Festball, feierliche Beleuchtung und Feuerwerk. Mittwochmorgen Reveille und Kanonendonner, fortsetzung des Preis-Schießens. Um 9 Uhr Hochamt in der Lambertus-Kirche. Danach Festumzug zum Rathausplatz, wo der neue Schützenkönig proklamiert wird. Abends Fest- und Krönungsball in der Tonhalle mit Siegerehrung, Ende des Schützenfestes. Sonntag, den 27. Juli, findet ein weiterer Festball in der Tonhalle statt.

Druck: W. Kaulen, Düsseldorf.

Material/Technique

Papier, gedruckt

Measurements

B: 56,0 cm; H: 38,0 cm

Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Object from: Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Das Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv wurde 2004 gegründet. Seitdem erforscht und dokumentiert das Haus das rheinische...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.