museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1423
Zeit05.09.1912x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Berlin-Mitte: Blick von Rathausturm nach Nordwesten

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00454]
Berlin-Mitte: Blick von Rathausturm nach Nordwesten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ansichtskarte mit gedruckter Wiedergabe einer (grob) kolorierten Schwarz-Weiß-Fotografie. Oben im Bild mittig in Rot bezeichnet "Berlin. Panorama." Darpber mittig mit Bleistift "8. 10. 12."
Im Vordergrund zu etwas mehr als der Hälfte sichtbar der nach und nach von der Post übernommene Häuserblock zwischen Königstraße im Süden (hier nur Nr. 61 und 62A [Eckhaus zur Heiligegeiststraße] sichtbar), Spandauer Straße im Osten (hier nicht sichtbar, nur wenige Dächer), Kleiner Poststraße im Norden und Heiligegeiststraße (Nr. 24 bis 33) im Westen. Dahinter, nur teilweise sichtbar, die Häuser auf der Westseite der Heiligegeiststraße (links Eckhaus Nr. 23, rechts hinten die Nr. 10 bis 13; jenseits der Kaiser-Wilhelm-Straße, deren Nr. 47, Ecke Heiligegeiststraße 9. Vom Häuserblock zwischen Heiligegeiststraße und Burgstraße bzw. Spree sonst überwiegend nur die Dächer und vereinzelt oberste Geschosse sichtbar. Dahinter der Schlossbereich und rechts der Dom. In der Ferne das Zeughaus sowie die Straße Unter den Linden.

Anschriftenseite mit ehemals etwas links der Mitte teilendem grünen Linienvordruck. Von einem Vorbesitzer zwecks Unkenntlichmachung der Adresse und des Postkartentextes abgeschabt, dadurch nichts mehr lesbar außer Briefmarke und Stempel. Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt mit Wellen-Rollstempel. Links daneben abgestempelt "CHARLOTTENBURG " / 8.10.12 / 89V / II".

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technik

Rasterdruck auf Karton; Bildseite mit Glanzschicht; Lackschicht der Anschriftenseite weitgehend abgeschabt, Bildseite mit Stempelabdruckspuren

Maße

8,7 x 13,8 cm

Verfasst Verfasst
1912
Berlin
Abgeschickt Abgeschickt
1912
Berlin-Charlottenburg
1911 1914
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.