museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Objects found: 817
TimeJune 13, 1948x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Bad Dürkheim, Ehrenmal 1870/71 auf dem Bahnhofsvorplatz, um 1948

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Foto Stadtgeschichte 1870/1871 Deutsch Französischer Krieg [2024/0213]
Bad Dürkheim, Ehrenmal 1870/71 auf dem Bahnhofsvorplatz, um 1948 (Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf dem Foto ist das Ehrenmal für die Gefallenen des deutsch-französischen Kriegs 1870/71 bzw. für die Dürkheimer "Teilnehmer" an diesem Krieg insgesamt abgebildet. Eine genaue Beschreibung des Monuments ist bereits bei einer anderen Fotografie des Objekts erfolgt, siehe 2024/0125.
Das Bild klebt auf einem Blatt mit kurzen Angaben zu dem Denkmal. Hier ist fälschlicherweise angegeben, dass hier auch die Gefallenen des Ersten Weltkriegs vermerkt seien.
Dieses Datenblatt wurde um 1948 zusammengestellt. Während der Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Gemeinden aufgefordert Beschreibungen und Bilder "ihrer" verschiedenen Kriegerdenk- und -ehrenmale zu lefern. So sollte sichergestellt werden, dass keine kriegs- oder diktaturverherrlichenden Sprüche und/oder Symbole weitere Verwendung finden sollten. Die Aufnahme dieses Ehrenmals bildet die Nr. 1 von insgesamt fünf in Frage kommenden Kriegerdenkmalen.
Im ehemaligen Bildarchiv wurde dieses Objekt unter der Nummer 9/971 einsortiert.

Dat.. um 1948

Material/Technique

Papier/fotografiert/maschinenbeschrieben

Measurements

Blatt insgesamt: 19,7 x 14,8 cm; Foto: 12,8 x 8,8 cm

Literature

  • Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) (1995): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz Band 13.1 Kreis Bad Dürkheim - Stadt Bad Dürkheim, Gemeinde Haßloch, Verbandsgemeinden Deidesheim, Lambrecht, Wachenheim. Worms
  • Matthias Nathal (2000): Bad Dürkheimer Stadtgeschichte(n). Ludwigshafen
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.