museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 100
Zeit1595-1597x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Groschen des Herzogs Friedrich I. von Württemberg

Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 26575.174]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/262423/262423.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Dieser Groschen zeigt auf der Vorderseite das vierteilige Wappen Württembergs. Auf der Rückseite ist ein bekrönter Doppeladler mit Wertzahl abgebildet.

Diese Münze gehört zum Fund von Eschelbach, der nach 1618 verborgen und 1921 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch Numismatischer Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: + FRI . D . G . DVX . WIRT . ET . TE . CO . M
Rückseite: RVDOL . Z . IMP . AVG . P . F . DEC .

Material/Technik

Silber

Maße

Durchmesser
21,5 mm
Gewicht
1,91 g

Literatur

  • Binder, Christian ; Ebner, Julius (1912): Württembergische Münz- und Medaillenkunde unter Mitwirkung der Stuttgarter Numismatischen Vereinigung hrsg. von der Württembergischen Kommission für Landesgeschichte . Stuttgart
  • Klein, Ulrich ; Raff, Albert (1995): Die württembergischen Medaillen von 1496 - 1797; (einschliesslich der Münzen und Medaillen der weiblichen Angehörigen) . Stuttgart
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.