museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 91
Zeit1701-1720x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Medaille auf den Sieg über Polen und Sachsen bei Dunamünde

Museum August Kestner Münzen und Medaillen [1927.122]
Medaille auf auf den Sieg über Polen und Sachsen bei Dunamünde (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum August Kestner / Detlef Jürges (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: Umschrift: • CAROLVS • XII • D • G REX • SVECIÆ •. Im Abschnitt C • HARTMAN. Rückseite: Umschrift: GLORIA • NOVI • SAECVLI ᴂ •. Im Abschnitt: DVNA • ET • SAXONIB : SVPERATIS • D • 9 IVLII • A • 1701.

Material/Technik

Silber / geprägt

Maße

Durchmesser
5,85 cm
Gewicht
88,24 g

Ausführliche Beschreibung

Vorderseite: Brustbild des jugendlichen Königs nach rechts mit Harnisch, Mantel und Halsbinde; der schmale Kopf in hohem Relief und Vollansicht. Rückseite: Der König in reicher antikisierender Rüstung mit langem, nachschleppendem Mantel in schreitender Stellung nach rechts, mit Kugel und Zepter. Vor dem Tropaion sächsisch-polnische Waffen. Im Hintergrund Schiff. Beiderseits profilierter Rand.

Literatur

  • Gaettens, Richard (1926): The Hanau Medal Cabinet. Halle (Saale), Taf. 10
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.