museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 424
Zeit01.07.1889x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Schulwandkarte "Rosenthaler Vorstadt"

Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Schulwandbilder und -karten [HMW AB 2253]
Schulwandkarte "Rosenthaler Vorstadt" (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Friedhelm Hoffmann (Public Domain Mark)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Karte der Rosenthaler Vorstadt von Berlin am nordwestlichen Berliner Stadtrand, das Jahr 1889 wiedergebend. Der Kartenausschnitt schließt die Stettiner Straße (Norden), die Pappel Allee (heute: Pappelallee) (Osten), die Lothringer Straße (seit 1994: Torstraße) (Süden) und die Garten Straße (heute: Gartenstraße) (Westen) ein. Das rote Rechteck für den Bahnhof Gesundbrunnen wurde nachträglich eingezeichnet und ist in der Legende nicht verzeichnet. Die Beschriftungen wurden in verschiedenen Bearbeitungsstufen ausgeführt.

Maßstab: 1 : 3 000; Zeichner: A. Kaeding (Lebensdaten unbekannt).
Die Federzeichnung mit vier Farbtönen ist wahrscheinlich ein Unikat und nicht von einem Lehrmittelverlag als Schulwandkarte herausgegeben worden.

Zustand: Schmutzig; Fehlstellen, Risse; Knickspuren; Klebestellen; Flüssigkeitsrückstände; Holme beschädigt; Lederband und Schnüre gerissen.

Material/Technik

Eisen; Holz; Metall; Leder; Stoffschnüre; Textilgewebe/handkoloriert

Maße

Höhe: 168,5 cm; Breite: 147 cm; Höhe mit Holm: 174,5 cm; Breite mit Holm: 156 cm; Breite mit Holm und Metallfassung: 163,5 cm

Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.