museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Zeit1268-1287x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Sternfliese (Baukeramik)

Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Baukeramik [I. 30/68 a]
https://id.smb.museum/digital-asset/5169356 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Achtstrahlige Sternfliese aus Quarzfritte. Die schlecht erhaltene Lüsterbemalung zeigt zwei sich gegenübersitzenden Personen, jede von einer blauen Palmettenranke umgeben. Umrahmt wird die Darstellung von einer Inschrift, die das Herstellungsdatum der Fliese wiedergibt: Dhu al-Qaʿda 666H./ Juli 1268 n.Chr. Die Fliese könnte aus der Stadt Kaschan stammen, die eine der wichtigsten Produktionszentren von Lüsterkeramik im Iran des 12. -14. Jahrhunderts war.

Material/Technik

Quarzfritte, fritware

Maße

Durchmesser: 20,2 cm, Tiefe: 1,8 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.