museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2586
Zeit08.06.1920x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Ondulette Wellennadel "Silber"

Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 3177]
Ondulette Wellennadel "Silber" (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
2 / 4 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Zusächst ist es eine Stahlnadel wie sie zum Abspielen von Schellackplatten benötigt werden. Außergewöhnlich ist ihre Form. (Ondulette= Wellchen) Laut Werbung soll es sich bei den Wellennadeln der Firma Ondulette um die Möglichkeit handeln, Musikgenuss mit feinsten Tönen und ohne störende Nebengeräusche, zu hören.
Die Wellennadeln kamen in drei Ausführungen auf den Markt. Ondulette Silber = extra zart, Ondulette gold = leise und Ondulette rot = laut.

In einer kleinen, quadratischen Blechachtel von 4 x 4 cm kam das Produkt zum Kunden. Der Deckel hat die Grundfarbe blau mit einem großen Silbernen Kreis in der Mitte, der auf die Nadelvariante Silber hindeutet. Darüber steht der Name Ondulette mit der Abbildung einer Wellennadel.

Material/Technik

Blech, Lack

Maße

Länge: 4 cm, Höhe: 1 cm, Breite: 4 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.