museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
SchlagworteSpülkopfx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Schnittmodell eines Bohrhammers

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030010081001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=60275&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Schnittmodell eines mittelschweren Wasserspülhammers mit zwei abgefederten Spannschrauben und zentraler Wasserspülung. Punzen (6; B61; 10043) am Handgriff. Punze (F3594V) am Flanschteil. Luftanschlussstutzen auf dem Steuergehäuse. Am vorderen Zylinderdeckel befindet sich ein aufgeschraubter Wasserspülkopf mit seitlichem Wassereinsatz.

Der Spülkopf ist für Luft- und Wasserspülung geeignet. Die Öffnung der Bohrerhülse ist passend für das Einsteckende VW 18.

Material/Technik

Metall *

Maße

Länge
570 mm
Breite
130 mm
Höhe
140 mm
Gewicht
14,0 kg
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.