museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2561
SchlagworteKatzenartigex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Ansichtskarte zur Gewinnung für Spenden

Phyllodrom – Regenwaldmuseum Leipzig Postkarten und Ansichtskarten [K-Po 2024_0022]
Leopard (K. Wothe CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: K. Wothe (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Auf der Vorderseite der Karte wird ein durch das Dickicht schauender Leopard dargestellt.
Die Rückseite trägt das Logo der Organisation "OroVerde - Die Tropenwaldstiftung". Mit dem Text: "Über 19200 Tier- und Pflanzenarten sind aktuell vom Aussterben bedroht. Helfen Sie uns die Artenvielfalt zu erhalten!" wird um Spenden geworben. Desweiteren ist die Internetseite der Stiftung angegeben. Der Platz im Bereich des Porto ist mit einem Leopardenkopf, grün umrandet, versehen.

Material/Technik

100 % Recyclingpapier

Maße

10,5 cm x 14,8 cm

Phyllodrom – Regenwaldmuseum Leipzig

Objekt aus: Phyllodrom – Regenwaldmuseum Leipzig

Das Phyllodrom - Regenwaldmuseum Leipzig e.V. ist ein Lernort für natur- und völkerkundliche Bildung in Leipzig mit Fokus auf das Ökosystem...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.