museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Objects found: 1
KeywordsGas burnerx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Teclubrenner

Werra-Kalibergbau-Museum Metallobjekte [00859]
Bunsenbrenner (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Teclubrenner ist nach seinem Erfinder Nicolae Teclu benannt. Der kleine Gasbrenner fürs chemische Labor, saugt - wie der Bunsenbrenner - die Verbrennungsluft nach dem Prinzip der Strahlpumpe an. Allerdings ist die Luftzuführung anders konstruiert: Beim Teclubrenner erweitert sich das Brennerrohr nach unten trichterförmig. Diese kaminartige Luftzufuhr hat damit einen größeren Durchmesser, wodurch eine intensivere Durchmischung der Gase und eine höhere Flammentemperatur erreicht wird. Außerdem kann der Spalt zur Luftzuführung durch eine horizontal drehbare Scheibe besser geregelt werden.
Der Brenner besteht aus einem gusseisernen, mit olivgrünem Strukturlack beschichteten Unterteil mit runder Standfläche und einem seitlich austretenden Anschlussflansch für den Gasschlauch. In den Fuß ist von oben die Brennerdüse mit separaten Gewindegängen für Brennerrohr und Luftregulierung eingeschraubt, seitlich sitzt ein Nadelventil für die Gaszufuhr. Der Kopf des vernickelten Brennerrohres ist zylinderförmig erweitert und mit einem vielfach gelochten Keramikeinsatz ausgestattet.

Material/Technique

Gusseisen, Messing, Stahl, Keramik / industrielle Fertigung

Measurements

Länge: 7,8 cm, Höhe: 17 cm, Durchmesser: 7,5 cm, Gewicht: 295 g

Created Created
1950
Intellectual creation Intellectual creation
1892
Nicolae Teclu
1891 1971
Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.